Eine FLOW CONEL Kondensatpumpe ist eine spezialisierte und unverzichtbare Komponente für moderne Trockenschränke, insbesondere dort, wo das Kondenswasser nicht durch einfaches Gefälle abgeleitet werden kann. Sie ist die zuverlässige Lösung, um das im Trocknungsprozess anfallende Kondenswasser effizient und sicher aus dem Gerät zu entfernen.
Funktion und Bedeutung für Trockenschränke
Trockenschränke, die nach dem Kondensationsprinzip arbeiten, sammeln die Feuchtigkeit aus der getrockneten Wäsche als Wasser. Dieses Kondenswasser muss kontinuierlich abgeführt werden, um den Trocknungsprozess aufrechtzuerhalten und Schäden am Gerät zu vermeiden. Hier kommt die Kondensatpumpe ins Spiel:
- Effektive Wasserableitung: Die Pumpe sammelt das Kondenswasser und fördert es aktiv in einen höher gelegenen Abfluss oder über längere Distanzen, die ein natürliches Gefälle nicht zulassen würden.
- Flexible Installation: Sie ermöglicht die Aufstellung des Trockenschranks auch dort, wo kein direkter bodennaher Abfluss vorhanden ist, was die Planungsfreiheit in gewerblichen Wäschereien oder auch im Laborbereich erheblich vergrößert.
- Kontinuierlicher Betrieb: Durch die zuverlässige Entfernung des Wassers wird sichergestellt, dass der Trockenschrank stets unter optimalen Bedingungen arbeitet und seine volle Leistung entfalten kann.
Technische Daten:
- KONDENSATPUMPE FLOW CONEL
- 230V / 50Hz / 1N - 80 W
- für Wand- und Bodenmontage, mit selbstklebenden Körperschall-Isolierelementen
- max. Förderstrom: 360 l/h, max. Förderhöhe: 5,2 m
- steckerfertig mit 2,0 m Anschlusskabel mit Schukostecker
- Alarmkabel, Länge 2,0 m mit Wechselkontakt
- Zulaufadapter zum Anschluss eines Zulaufrohrs 50 mm
- Ablaufdruckschlauch PVC (Länge 6,0 m, 8 x 1,5 mm) für den Anschluss an den Druckstutzen
- Schlauchübergang DN 50 x 8 mm