Flußenkästen

Externe Flusenkästen für Industriewaschmaschinen: Die Abwasser-Schutzfilter

Externe Flusenkästen sind entscheidende Filteranlagen, die nach der Industriewaschmaschine installiert werden, bevor das abgelassene Waschwasser ins Abwassersystem gelangt. Ihre primäre Funktion ist es, Flusen, Haare, Mikrofasern und andere kleine feste Partikel aus dem Abwasser zu entfernen.


Funktion und Nutzen

Diese Flusenkästen agieren als letzte Barriere für Feststoffe aus dem Waschprozess.  Dies ist besonders wichtig, um gesetzliche Umweltauflagen und Einleitgrenzwerte einzuhalten, die für viele Betriebe streng geregelt sind. Darüber hinaus verhindern sie, dass sich diese Partikel in den Abflussrohren ansammeln und dort zu Verstopfungen oder Schäden führen. 

Aufbau und Arbeitsweise

Ein externer Flusenkasten besteht in der Regel aus einem robusten Gehäuse, das einen oder mehrere herausnehmbare Siebeinsätze enthält. Das Abwasser der Waschmaschine wird durch diesen Kasten geleitet. Dabei werden die festen Partikel im Sieb zurückgehalten, während das gereinigte Wasser ungehindert abfließt. Die gesammelten Flusen und Rückstände können dann einfach und regelmäßig entfernt und umweltgerecht entsorgt werden.

FLUSENKASTEN 45L
657,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
FLUSENKASTEN 75L
773,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
FLUSENKASTEN 25L mit Deckel
831,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
FLUSENKASTEN 100L
1.054,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
1 bis 4 (von insgesamt 4)